slaat

slaat
South African Slang
Origin: South African Indian slang
action like hit.
Don't choon me what what an' all, I slaat you one time laanie.

English dialects glossary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • List of South African slang words — South African slang reflects many different linguistic traditions. Afrikanerisms This list of Afrikanerisms comprises slang words and phrases influenced by Afrikaans. Typical users include people with Afrikaans as their first language but who… …   Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Joris Luyendijk — (born 1971 in Amsterdam) is a Dutch non fiction author, news correspondent and talk show host.Joris Luyendijk has studied in Kansas, Amsterdam, and Cairo. He earned his Master s degree equivalent doctoraal degree in Cairo. His first book Een… …   Wikipedia

  • Joris Luyendijk — (* 1971 in Amsterdam) ist ein niederländischer Sachbuchautor und Auslandskorrespondent. Joris Luyendijk studierte Sozialwissenschaften und Arabisch in Kansas, Amsterdam und Kairo. Sein erstes Buch Die Kinder der Midaq Gasse. Ei …   Deutsch Wikipedia

  • Luyendijk — Joris Luyendijk Joris Luyendijk (* 1971 in Amsterdam) ist ein niederländischer Sachbuchautor und Auslandskorrespondent. Joris Luyendijk studierte Sozialwissenschaften und Arabisch in Kansas, Amsterdam und Kairo. Sein erstes Buch Die Kinder der… …   Deutsch Wikipedia

  • F.C. Knudde — Becher von F.C. Knudde F.C. Knudde ist eine niederländische Comicserie, die von John le Noble, einem Sportjournalisten/Kolumnisten der AD, und Toon van Driel erfunden wurde. Die Namen der Autoren werden auf der Titelseite als Toon Joop… …   Deutsch Wikipedia

  • schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Abschlagen — 1. Besser rund abschlagen, als (das Maul) lange (vergeblich) hinhalten. Lat.: Minus decipitur, cui cito negatur. (Publ. Syr.) 2. Es ist so gut wie abgeschlagen, wenn man s auf die lange Bank will tragen. Lat.: Qui differt aut dubitat neganti est… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bombe — 1. Eine Bombe hat in keiner Nussschale Platz. Ein grosser Gedanke geht ebenso wenig in einen kleinen Kopf. Wie ein armer Teufel vor grossen Zahlen, so erschrickt der arme Tropf vor grossen Ideen. 2. Wo goldne Bomben einschlagen, muss man nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”